Mein Portugiesischer Wasserhund und Ich - Segeln mit Hund

Hobby und Hund

Die ersten 6 Wochen sind um

Spaziergang im Wald Spaziergang im Wald

Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen. Es ist schon eine Umstellung gewesen, einen neuen kleinen Mitbewohner zu haben. Der Tagesablauf hat sich verändert, ist aber mittlerweile geregelt.

Übung auf dem Balken Übung auf dem Balken

Nach dem Aufstehen  erst mal eine Runde schmusen - es ist ja so schön, dass Herrchen immer noch da ist. Dann eine Runde Gassi gehen. Diese Zeit nutzen wir, um die Kommandos zu trainieren. Mittlerweile funktionieren die recht gut - es sei denn, Hund ist im Spielemodus... Meist ist das aber erst später der Fall, so dass es in der Regel recht gut funktioniert. Außerdem hat der kleine Begleiter ja Hunger und die Trainingshäppchen sind da eine willkommene Vorspeise. Wieder zu Hause gibt es dann die erste Mahlzeit. Bisher nutzt Bento die Zeit danach noch einmal für ein Nickerchen, so dass auch ich zu meinem Frühstück komme und einige Dinge im Haushalt erledigen kann.

Nach dem Schläfchen ein längerer Spaziergang - angepasst an das Alter - mit Spiel-Einlagen. In der Regel gibt es danach auch schon die 2. Mahlzeit mit anschließendem Nickerchen. Diese Zeit nutze ich dann für Hausarbeiten oder zu Einkäufen im Supermarkt in der Nähe. Dazu geht Bento in die Box, um Schäden an Kabeln etc. zu vermeiden. Das Training des Alleinseins ist sehr wichtig. Gerade für Berufstätige, die ihren Hund nicht mit zur Arbeit nehmen können. Ich verlängere die Zeiten immer ein wenig, um ihn langsam daran zu gewöhnen.

Danach wieder Gassi gehen und natürlich austoben. Unsere Spaziergänge versuche ich immer, soweit möglich, an neue Plätze zu verlegen. Manchmal ist dann auch eine Runde schwimmen angesagt, wenn sich gerade mal die Möglichkeit bietet. Danach - je nach Zeit - wird wieder geruht bis zu letzten Mahlzeit. Wieder eine Rund raus um das Geschäft zu erledigen. Meist wird zu Hause noch ein wenig trainiert oder gespielt. Gegen 22:30 Uhr eine letzte Rund nach Draußen und danach in die Box zum Schlafen.

Schön hier ... Schön hier ...

Dieser Ablauf hat sich im "Regelbetrieb" sehr gut eingespielt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie z.B. Stadtbesuch, Besuch bei der Tochter oder Freunden u.s.w..

Viele anderen Dinge, die ich in den ersten 6 Wochen als problematisch, nervig oder stressig empfand, sind mittlerweile Geschichte. In der Hundeschule von Martin Rütter erhielt ich sehr wertvolle Tipps und Hinweise, mit denen ich einige wichtige Dinge abstellen konnte.

  • Bento ist mittlerweile stubenrein
  • Er nimmt auf den Spaziergängen nicht mehr alles ins Maul
  • In der Wohnung läßt er Kabel und Mobiliar in Ruhe

Mittlerweile arbeiten wir an dem Leinenproblem. Bei Spaziergängen nimmt der die Leine häufig ins Maul und nutzt sie dann auch als Zerr-Spielzeug. Meist nehme ich jetzt ein Spielzeug aus Tauwerk mit. Das trägt er dann während des Spazierganges oder ich nutze es als Spielzeug für unterwegs.


Das Spielzeug muss mit! Das Spielzeug muss mit!

Allerdings "arbeitet" er beim Spielen mit Herrchen immer noch mit den Zähnen. Auch springt er gerne hoch. In Kombination geht doch noch deine eine oder andere Shirt dabei drauf. Dieses Verhalten abzustellen ist das nächste Ziel.

Schön ist, dass es ansonsten keine Probleme bei Begegnungen mit anderen Hunden gibt. Wird ein Versuch zu spielen von der anderen Seite aggressiv beantwortet, wendet sich Bento lautlos ab und folgt mir einfach. 

Auch Besuche beim Tierarzt verlaufen ohne Probleme. Das ist aber auch dem tollen Verhalten des Arztes zu verdanken. Beim ersten Besuch durfte sich Bento alles "erschnüffeln" und so die Praxis kennen lernen. Bei der ersten Spritze wurde er durch einen Assistenten mit Leckerli abgelenkt und hat beim Einstich nicht mal gezuckt. 


Alles kaputt hier ... Alles kaputt hier ...

Viel Spaß hat auch der erste Segelausflug gemacht. Ich freue mich schon auf den ersten großen Törn auf der Nordsee.

Alles in Allem hat sich unser Zusammenleben recht gut eingespielt. Aber man benötigt trotzdem weiterhin viel Geduld und Ruhe, um seinen Hund zu erziehen, schließlich ist der Kleine ja gerade mal etwas über 4 Monate alt ...

Ich sage immer: "Ich fühle 30 Jahre jünger ... ich habe wieder ein kleines Kind im Haus!" 


nächste Seite