Ein phantastisches Hobby: "Segeln"
Wasser war schon immer mein Element. Schwimmen, Surfen oder Jollensegeln in meiner Jugendzeit brachten mich immer wieder zum Wasser.
Im Jahre 2002 wurde ich auf die "Seglerkameradschaft Troisdorf e.V." aufmerksam, die ihren Sitz im Kasernenbereich Wahn hat.
Ich informierte mich über das Angebot und entschloss mich, Mitglied zu werden und dort meine Scheine zu erwerben. Im Gegensatz zu einer reinen Segelschule ist der Erwerb der Qualifikationen in einem Verein sehr preiswert, da die Ausbildung dort ehrenamtlich erfolgt. Gleichzeitig können dort in der Regel die vereinseigenen Boote genutzt werden.
Die Ausbildung zog sich dann über die Jahre 2002 bis 2005 hin. Neben der Theorie war ein großer Teil an praktischer Ausbildung notwendig.
Führerschein / Befähigung | erlangt in |
Sportboot-Führerschein Binnen | 2002 |
Sportboot-Führerschein See | 2003 |
Sportküsten-Schifferschein | 2005 |
Dazu kamen noch folgende zusätzlichen Nachweise
Nachweis | erlangt in |
Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker I | 2002 |
Sach- und Fachkundenachweis Pyro | 2003 |
Die Stamm-Reviere des Vereins befinden sich für Binnen an den Maasplassen bei Ophoven/Belgien und für den Bereich See / SKS im Grevelingen Meer an der Holländischen Nordsee. Dort fand dann auch ein Teil der Ausbildung statt. Weitere Reviere zum Erlangen der notwendigen praktischen Erfahrung - auch nach der Ausbildung und bestandenen Prüfungen - waren die Ostsee, Côte d'Azur und die Nordsee.